Willkommen in Ostfriesland
    an der Nordsee
 
 
    Nicht nur im Sommer ist Ostfriesland eine Reise wert, auch im
    Frühjahr und im Herbst, wenn die starken Stürme übers Land
    fegen und man die aufbrausende Nordsee hinterm Deich bestaunen
    kann. Im Winter, wenn die Kanäle zugefroren sind, kann man hier
    herrlich Schlittschuh laufen und das weiß verschneite, flache
    Land hat eine beruhigende Wirkung. Aber was nützt das schönste
    Urlaubsziel und das beste Urlaubswetter ohne passende
    Unterkunft?
 
 
    Wir bieten Ihnen hier zwei Ferienhäuser, die Ihren Urlaub
    perfekt machen:
 
 
    - Sehr familienfreundlich (z.B. Eltern
    zahlen und 3 Kinder unter 16 Jahren kostenfrei!)
    
 
    - Zu zweit einfach die Ruhe und die saubere Luft hier
    genießen
    
 
    - für kleine Gruppen geeignet ( bis zu 6 bzw. 7 Personen)
    
 
    - geeignet für Allergiker (alles Fliesen- und Laminatböden)
    
 
    - aus hygienischen Gründen keine Haustiere erlaubt
    
 
    - Rauchfreie Zone im Haus
    
 
    - Lastminute Angebote 
    
 
 
 
    
    Sehr komfortable und exklusiv eingerichtete Häuser
 
 
    weitere Informationen und Bilder finden Sie hier
    Bewertungen können Sie hier abgeben
 
 
    weitere Informationen und Bilder finden Sie hier
 
 
    - ruhig gelegen in Südlage
    
 
    - direkt am Kanal in Loquard,
    Ostfriesland
    
 
    - einfach und direkt mit dem PKW zu erreichen
    
 
    - 300 m von einer Bushaltestelle entfernt mit
    Direktverbindung zum Emder Hauptbahnhof
    
 
    - ca. 2,5 km zum Meer (Nordsee)
    
 
    - in der Gemeinde Krummhörn im Ortsteil Loquard
    
 
    - Strandentfernung: Upleward "Trockenstrand", 6 Kilometer, zum Baden,
        Windsurfen, Kiten
    
 
    - nächste Einkaufsmöglichkeit: Campen, 2 km
    
 
    - nächster Backshop: Campen, 2 km
    
 
    - nächster Flughafen: Emden, 20 Kilometer (Propeller
    Maschinen)
    
 
    - nächster Flughafen: Bremen, 80 Kilometer
    
 
    - nächster Bahnhof: Emden, 14 Kilometer (InterCity Anschluss)
    
 
    - nächste Autobahnabfahrt: Emden West, 12 Kilometer
    
 
    - nächster Fährhafen: Emden, 14 Kilometer zu der Insel
    Borkum und
    den Niederlanden (Eemshaven)
    
 
    - nächster Fährhafen: Norddeich, 35 Kilometer zu den Inseln
    Juist,
    Norderney
    und Baltrum
    
 
 
 
    Die Ferienhäuser liegen in einer ruhigen Sackgasse in einer
    Neubausiedlung von Loquard und direkt am Kanal "Loquarder
    Tief". Diese Siedlung besteht aus wenigen Ferienhäuser und
    normalen Einfamilien-Häuser. Zu den Ferienhäusern gehören
    jeweils ein eigener Bootsteg und auf Wunsch ein eigenes Boot
    zum Erkunden und für Ausflüge auf den ostfriesischen
    Binnengewässern. Ebenfalls stehen auf Wunsch Fahrräder zur
    Verfügung.
 
 
    Die Lage ist unverbaut und somit hat man von der Terrasse aus
    einen herrlichen Ausblick über die ostfriesische Landschaft.
    Sie können den Landwirten beim Bestellen ihrer Felder zusehen
    oder die hier auf den Feldern frei herumlaufenden Rehe und
    andere Tiere beobachten. Auch springende Fische, Enten, Schwäne
    und Frösche kann man hier an dem direkt angrenzenden Kanal
    entdecken.
 
 
    Es bietet sich an, die angrenzenden Feldwanderwege durch die
    ostfriesischen Felder zu benutzen. Aber auch auf den tollen
    Deichen entlang der Nordseeküste sollte man einen Spaziergang
    unternehmen und dabei die noch saubere, manchmal raue Seeluft
    genießen.
 
 
    Loquard ist eines der 19 Dörfer in der Gemeinde Krummhörn, die
    ganz im Westen an der ostfriesischen Nordseeküste liegt.
    Ländliche bzw. bäuerliche Strukturen prägen die Landschaft.
    Loquard ist ein historisches Warftendorf mit imposanter Kirche, Pünte und
    Wassermühle. Für den Notfall steht ein ortsansässiger Arzt zur
    Verfügung.
 
 
    Hinterm Loquarder Deich befindet sich der einmalig in
    Deutschland liegende "Nationalpark Wattenmeer". Das Wattenmeer
    und die angrenzenden "Salzwiesen" dienen der heimischen Vögeln
    als Brutstätten. Im Frühjahr und im Herbst ist hier ein
    faszinierendes Schauspiel zu beobachten: Vögel aus aller Welt
    machen hier Zwischenstation auf ihren langen Reisen. Ebenfalls
    im Wattenmeer auf Höhe der Ortschaften Loquard und Campen liegt
    die einzige in Deutschland vorhandene Muschelbank!
 
 
    Freizeit- / Sportaktivitäten vor Ort
 
    - Baden im Meer (Nordsee): Upleward (Schlick), Norddeich
    (Sand), Emden (Schlick und Sand)
        Auf Ebbe und Flut achten!
     
    - Baden im Binnensee: z.B.: Großes Meer, Tannenhausener
    Badesee, Ihler Meer
    
 
    - Wattwandern: Upleward (im Wattenmeer), Norddeich (vom
    Festland zur Insel - ist sehr zu empfehlen!)
    
 
    - Windsurfen / Kiten: Upleward (stehtief) hier in der Nordsee, Emden,
    Großes Meer (stehtief)
    
 
    - Schwimmbäder: Pewsum, Greetsiel, Emden
    
 
    - Erlebnisbäder: Norddeich, Bensersiel, Tossens, Veendam
    
 
    - Sauna: eine schöne, moderne Saunalandschaft mit allem drum
    und dran ist ganz in ihrer Nähe, in Greetsiel-10 km. Aber auch
    in Emden - 15 km - ist in im Jahr 2007 eine herrliche, moderne
    Saunalandschaft ganz neu erbaut worden
    
 
    - Kartbahn:Upgant-Schott (Kartbahn
    Brookmerland, ca. 30 km)
    
 
    - Minigolf: Greetsiel, Norddeich
    
 
    - Tennis: Pewsum, Emden
    
 
    - Bowlen / Kegeln: Emden (TCE, dort befindet sich auch ein großes
    Kinderspielhaus), Aurich (Carolinenhof)
    
 
    - Inlineskating Indoor: Aurich
    
 
    - Reiten: Campen (neuer Reitstall), Upleward (Bauernhof),
    Greetsiel (großer Reitstall), Rysum (kleiner Bauernhof)
    
 
    - Golf: Lütetsburg, Wiesmoor
    
 
    - Angeln direkt hinterm Haus im eigenen Garten!! Sonst
    überall Binnen (Süßwasser), aber auch Außen, hier in der
    Nordsee, hinterm Deich (Salzwasser)
    
 
    - Segeln: Großes Meer, Norddeich
    
 
    - Fahrradfahren und Inlineskating: auf ausgeschilderten
    Fahrradwanderwegen in der Krummhörn
    
 
    - Walken, Joggen, Wandern am Deich entlang
    
 
    - Drachen steigen lassen - macht auch Erwachsenen viel Spaß
    
 
    - Tretbootverleih: Greetsiel, Emden, Großes Meer
    
 
    - Kanuverleih in Emden auf den Stadtkanälen
    
 
    - "Shoppen" in den Niederlanden, z.B. in Winschoten oder
    Groningen!
    
 
    - und vieles mehr: Informationen und "Geheimtipps" erhalten
    sie vor Ort
    
 
 
 
    Besichtigungen/Unternehmungen vor Ort
 
    - Fahrradverleih, sehr günstig stehen verschiedene Fahrräder
    zur Verfügung
    
 
    - Gastronomie: ganz in ihrer Nähe, Pizzerien mit
    Pizzaservices,
    
 
    - verschiedene Restaurants aller Kulturen sind in Emden (15
    km) und Pewsum (10 km) zu finden. Ganz idyllische Kneipen und
    Restaurants aller Preisklassen in dem Fischerdorf Greetsiel -
    14km entfernt. Alles hervorragend auch mit dem Fahrrad auf
    ausgeschilderten Fahrradwegen zu erreichen.
    
 
    - Richtung Norden im Nachbardorf Campen gibt es ein nettes
    Cafe / Restaurant und ein interessantes 
        Landwirtschaftsuseum
     
    - Richtung Westen im Nachbarort Rysum gibt ebenfalls Cafe /
    Restaurant - Rysumer Plaats. Ein umgebautes Bauernhaus, das
    eine sehr schöne Ambiente bietet, wo man die typischen,
    ostfriesischen Gerichte genießen kann
    
 
    - im übernächsten Dorf - Upleward- direkt am Deich auf dem
    "Campingplatz am Deich" befindet sich eine Pizzeria
    
 
    - direkt am Trockenstrand liegtr der Strandkiosk
    und Bistro "Watt 'n Blick" mit Strandkörben und
    Strandkorbverleih
    
 
    - mit dem Fahrrad am Deich entlang, in ungefähr 15 Minuten
    liegt ein schönes Restaurant und Cafe direkt am Wasser der
    Emsmündung in die Nordsee: die "Strandlust"
    
 
    - Fischessen kann man hervorragend in Greetsiel
    
 
    - 
        Emden bietet eine Menge an Unternehmungen:
        
            - Sie können mit der ganzen Familie das VW-Werk in
            Emden besichtigen
            
 
            - eine Hafenrundfahrt unternehmen
            
 
            - an Bootstouren auf den Emder Kanälen teilnehmen
            
 
            - mit der ganzen Familie in die Emder Rüstkammer /
            Museum im alten historischem Rathaus
            
 
            - vom Rathausturm aus einen weiten Blick über Emden
            und die Krummhörn genießen.
            
 
            - zwei Kinos
            
 
            - in der großen Nordseehalle finden verschiedene
            Großveranstaltungen statt
            
 
            - ins Otto-Huus
            
 
            - sie können auch die einzigen in Deutschland,
            umgebauten Bunker aus dem 2.Weltkrieg besichtigen
            
 
            - Wenn sie in Ostfriesland den Wald vermissen, dann
            gehen sie doch mal auf dem Emder Wall spazieren, der
            ganz, ganz früher als Schutz vor den Feinden gebaut
            worden ist
            
 
            - verschiedene Restaurants und Imbisse
            
 
            - nur 10 min mit dem PKW zu dem neugebauten
            Einkaufszentrum das Dollartcenter - liebevoll DOC
            genannt
            
 
        
     
    - für die Power-Jungs und -Mädchen, eine Outdoor Kartbahn in Upgant-Schott nähe Marienhafe (25
    km)
    
 
    - und wenn Sie schon mal da (nähe Marienhafe) sind, dann
    wandeln Sie mal auf den Spuren von Störtebeker
    
 
    - eine Sensation - im November 2007 ins Guinnesbuch gekommen:
    der schiefste Turm der Welt steht im Dorf Suurhusen (18 km) -
    sie lesen richtig: nicht in Pisa!
    
 
    - schauen Sie mal bei dem tiefsten Punkt Deutschland vorbei,
    in Ostfriesland im Dorf Freepsum, (14 km)
    
 
    - Besonders lohnenswert ist auch ein Tagesausflug zum
    Moormuseum in Moordorf.
    
 
 
 
    Es bietet sich an, schöne Ausflüge zu den ostfriesischen
    Inseln, Juist, Borkum, Baltrum oder Norderney zu unternehmen.
    Besuchen Sie die Leuchttürme in der Krummhörn: den gelb - rot
    gestreiften Pilsumer Leuchtturm, bekannt aus Filmen mit dem aus
    Emden stammenden Komiker Otto Waalkes, und den höchsten
    Leuchtturm an der Küste in Campen (365 Stufen!). Oder fahren
    Sie einfach den Nordseedeich entlang bis zu dem schönen
    Fischerort Greetsiel. Sehr interessant auch ist ein Spaziergang
    auf dem neu errichteten Deich bei Greetsiel, welcher in Form
    einer Nase 4 Kilometer in die Nordsee hineinragt und einen
    riesigen Speichersee beinhaltet, ein hervorragendes
    Fahrradziel. Genießen Sie die Ruhe und betrachten Sie bei einem
    kleinen Imbiss das Treiben an der Außenschleuse.
 
 
    Norddeich mit dem Meerwasserwellenbad und der
    Seehundaufzuchtstation finden nicht nur alle kleineren Gäste
    schön. Auch Emden mit dem Seehafen, Kunsthalle von Henri Nannen
    und Museen und die vielen Mühlen der Umgebung bieten
    Interessantes. Die Strandanlage der Gemeinde Krummhörn ist sehr
    bekannt, da die Trockenstrandanlage einzigartig ist. Hier wurde
    der schöne weiße Sand einfach hinter den Deich gelegt.
    Strandkorb mieten, einfach den Deich hoch und wieder runter und
    schon kann man im Meer baden.
 
 
    Wir haben so einige Dinge aufgezählt, die sie hier vor Ort
    unternehmen und besichtigen können. Hier in Ostfriesland
    bekommt man keine Langeweile!! Wenn sie noch mehr Infos
    brauchen: wir stehen ihnen gerne zur Verfügung.
 
 
    Noch nicht genug an Infos? Dann werfen Sie mal einen Blick ins
    Internet TV "Nordsee TV"
 
 
    Sie wollen sich ein genaues Bild von dem Ferienhaus machen?
    Dann besuchen Sie unsere Bildergalerie.
 
 
    Sie sind interessiert und wollen wissen was das alles kostet?
    Dann schauen Sie unter Preis & Leistung.